DAB+ Newsletter anmelden
&
gewinnen

Kategorie

Pressemeldungen

DAB+ im ersten Halbjahr 2023: Mehr Nutzung, mehr Vielfalt, mehr Radio

Pressemeldung Digitalradio Büro Deutschland

DAB+ Radio hat seinen Erfolgskurs auch in der ersten Jahreshälfte 2023 fortgesetzt. Die Nutzung von DAB+ Programmen wächst, während regional und überregional der Netzausbau fortgesetzt wird. Weiterlesen

DAB+ in Autos: Radio bleibt unverzichtbar / gemeinsame Studie von WorldDAB und Edison Research

Pressemeldung Digitalradio Büro Deutschland

Autofahrerinnen und Autofahrer hören unterwegs am liebsten Radio. Das klassische lineare Medium wird häufiger genutzt als andere Audioinhalte, so eine gemeinsame Studie von WorldDAB und Edison Research. Weiterlesen

DAB+ folgt auf UKW: Deutschlandradio setzt auf digitale Verbreitung

Pressemitteilung unseres Partners Deutschlandradio

Deutschlandradio stellt in mehreren Regionen in Sachsen, Thüringen, Hessen und Bayern auf digitale Programmverbreitung mit DAB+ um. Weiterlesen

DAB+ Ausbau national: Deutschlandradio schaltet fünf neue Sender auf

Pressemitteilung unseres Partners Deutschlandradio

Deutschlandradio treibt die Digitalisierung des Hörfunks weiter voran. Für das Jahr 2023 ist die Inbetriebnahme von fünf neuen Sendeanlagen beim Netzbetreiber Media Broadcast beauftragt. Weiterlesen

DAB+ in Norwegen: Neue Vielfalt mit wirtschaftlichem Erfolg und stabilen Hörerzahlen

Pressemeldung Digitalradio Büro Deutschland

Als erstes Land der Welt hatte Norwegen die nationale UKW-Radioverbreitung Ende 2017 eingestellt. Studien zur Mediennutzung und insbesondere zum Radiokonsum zeichnen ein sehr positives Bild der digitalen Transformation. Weiterlesen

DAB+ in den Bundesländern 2023: Eine Übersicht

Pressemeldung Digitalradio Büro Deutschland

DAB+, der Radiostandard von heute und digitale Nachfolger von UKW, ist auch im Jahr 2023 wichtiger Treiber der Digitalisierung des Hörfunks. Über die aktuelle Empfangs- und Versorgungslage in Bund und Ländern informiert die folgende Zusammenfassung. Weiterlesen