DAB+ Newsletter anmelden
&
gewinnen

Kategorie

Pressemeldungen

Digitalradio DAB+: Thementag zur IFA / DAB+ Wachstum ungebrochen / neue nationale Programme ab Oktober / bundesweite Bewerbung im Weihnachtsgeschäft

Pressemeldung Digitalradio Büro Deutschland

ARD Hörfunk und Deutschlandradio informieren im Vorfeld der IFA am 3. September anlässlich eines bundesweiten DAB+ Thementags über den digitalen Nachfolger von UKW. Im Oktober gehen die ersten neuen nationalen Radioprogramme des zweiten Multiplex auf Sendung. Die Mitglieder des Vereins Digitalradio Deutschland werben im September und vor Weihnachten bundesweit crossmedial für den digitalen Radiostandard. Weiterlesen

ma 2020 Audio II: Neue Rekordwerte für Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Nova

Pressemitteilung unseres Partners Deutschlandradio

Noch nie haben mehr Menschen Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Nova gehört. Bei der zweiten Media Analyse des Jahres 2020 (ma 2020 Audio II) haben beide Programme von Deutschlandradio neue Rekordwerte erreicht, auch Deutschlandfunk Kultur konnte im Vergleich zur letzten Messung Hörerinnen und Hörer hinzugewinnen. Weiterlesen

DAB+ im ersten Halbjahr 2020

Pressemeldung Digitalradio Büro Deutschland

Das digitale Radio DAB+ ist bei Hörerinnen und Hörern beliebt wie nie: Mit mehr als 82 Mio. weltweit verkauften DAB+ Empfängern (WorldDAB) und über 1,5 Mio. verkauften DAB+ fähigen Endgeräten 2019 in Deutschland (HEMIX) setzt der digitale Radiostandard von heute neue Bestmarken. Gegenüber den 1,4 Mio. verkauften DAB+ Radios aus 2018 entspricht dies einem Wachstum von 6,6 Prozent. Weiterlesen

DAB+ in Landshut und Boppard: Deutschlandradio stellt auf digitale Programmverbreitung mit DAB+ um

Pressemitteilung unseres Partners Deutschlandradio

Im bayerischen Landshut und im rheinland-pfälzischen Boppard sind die Programme Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur, Deutschlandfunk Nova sowie der Sonderkanal Dokumente und Debatten bereits jetzt digital über Antenne empfangbar, zusammen mit neun weiteren privaten Programmen im bundesweiten DAB+ Multiplex im Kanal 5C. Die parallele analoge UKW-Ausstrahlung von Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur wird in Boppard und Landshut zum 30. Juni beendet. Weiterlesen

DAB+ in der Media Analyse: Bundesweite Programme besonders erfolgreich

Pressemeldung Digitalradio Büro Deutschland

Bundesweite Hörfunkprogramme, die auch oder vorwiegend über das Digitalradio DAB+ verbreitet werden, sind Gewinner der heute veröffentlichten Media Analyse Audio (ma 2020 Audio I). In der für die Werbewirtschaft interessanten Messgröße Hörer pro Durchschnittsstunde (Montag bis Freitag) gab es Zuwächse bei den Wellen sunshine live, Radio Schlagerparadies, ENERGY (national), Absolut Relax und Schwarzwaldradio. Weiterlesen

Mit einem DAB+ Radio immer informiert: Nachrichten- und Informationsprogramme zum Teil nur über DAB+ hörbar

Pressemeldung Digitalradio Büro Deutschland

In besonderen Situationen wächst der Informationsbedarf. Öffentlich-rechtliche und private Radiosender in ganz Deutschland sorgen mit Nachrichten- und Informationsprogrammen dafür, dass sich die Bevölkerung umfangreich über das aktuelle Geschehen informieren kann. Weiterlesen

Alles zu DAB+ auf dabplus.de: Neue FAQs zum Digitalradio-Beschluss/ Neuer Download-Bereich für B2B

Pressemeldung Digitalradio Büro Deutschland

Dabplus.de, die zentrale Informationsplattform rund um den digitalen Radiostandard DAB+ in Deutschland, erweitert das Angebot um FAQs zum Digitalradio-Beschluss von Bund und Ländern und um einen vollkommen überarbeiteten Download-Bereich für B2B-Marktteilnehmer. Während die FAQs unter www.dabplus.de/tkg an Verbraucher gerichtet sind und sich mit der Umstellung des Geräteangebots im Handel ab Ende Dezember befassen, finden sich im B2B-Bereich kostenlose Downloads zur DAB+ Vermarktung für Hersteller und Handel sowie DAB+ Radiospots für Programmanbieter. Er ist unter www.dabplus.de/downloads verfügbar. Weiterlesen