DAB+ in Österreich: Digitaler Rundfunk weiter auf Erfolgskurs
Die RTR Medien veröffentlicht Studie zur weiter steigenden Bekanntheit und Reichweite des digitalen Hörfunkangebotes über DAB+. Weiterlesen
Die RTR Medien veröffentlicht Studie zur weiter steigenden Bekanntheit und Reichweite des digitalen Hörfunkangebotes über DAB+. Weiterlesen
Der Bayerische Rundfunk sendet jetzt auch vom Senderstandort Hersbruck/Pommelsbrunn sein Hörfunkprogramm in DAB+. Weiterlesen
77 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer hören Digitalradio und insbesondere die Nutzung im Auto nimmt stark zu. Weiterlesen
Am 13. Februar feiert die UNESCO den Welttag des Radios. Das Datum geht zurück auf die Gründung des United Nations Radio am 13. Februar 1946. Radio ist das Informationsmedium, das weltweit die meisten Menschen erreicht. Weiterlesen
Hörerinnen und Hörer in ganz Deutschland entscheiden sich immer häufiger für digitales Radio DAB+. Alle Kennzahlen des laufenden Jahres belegen die wachsende Beliebtheit des digitalen Radioempfangs. Weiterlesen
Das neue, konvergente Vermarktungsbundle der ad.audio bietet Werbenden zukünftig neue Möglichkeiten, ihre Zielgruppen noch vielfältiger und flächendeckender anzusprechen. Es verbindet die Touchpoints Autoradio und OOH.
Unter dem Titel AudiOOH ist das neue Bundle ab 2023 bei der ad.audio und Ströer buchbar. Weiterlesen
Am bundesweiten Warntag hat sich der digital terrestrische Rundfunk DAB+ als wichtiger, robuster und zuverlässiger Kanal zur Übermittlung von Meldungen im Krisenfall bewiesen. Weiterlesen