DAB+ Newsletter anmelden
&
gewinnen

Kategorie

Empfang

DAB+ in Sachsen: Kultradio und radio B2 mit Zulassungen für lokalen DAB+ Multiplex in Freiberg

Der Medienrat der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) befasste sich in seiner Sitzung am 20. August 2018 mit den zwei Bewerbern auf eine im Mai initiierte Ausschreibung zur Zuweisung von Übertragungskapazitäten im Rahmen einer zeitlich befristeten Erprobung mit Rundfunk und Telemedien im DAB+-Standard zur Versorgung des Stadtgebietes Freiberg. Es handelte sich hierbei um Restkapazitäten von 92 CU (Capacity Units), die weiteren ein bis zwei Hörfunkprogrammen oder Telemedien Platz im bereits seit Januar 2018 bestehenden lokalen DAB+-Multiplex in Freiberg bieten. Weiterlesen

DAB+ in Norwegen: Reichweiten bei Hörern deutlich besser als berichtet

Hintergrund-Informationen für die Presse

Die in Presseberichten über Norwegen zuletzt kursierenden Aussagen nach einem drastischen Rückgang der Hörerzahlen nach der Umschaltung von UKW auf DAB+ sind unzutreffend und bedürfen einer korrekten Einordnung. Weder befinde sich das Radiohören „im Sinkflug“, noch sei die Gattung Radio bedroht, so Digitalradio Norwegen. Weiterlesen

DAB+ in Norwegen: Stabile Hörerzahlen im ersten Halbjahr

Pressemitteilung Digitalradio Büro Deutschland

Digitalradio Norwegen sowie der Chef des landesweiten privaten Radiosenders P4, Kenneth Andresen, ziehen eine positive Bilanz zur Entwicklung von DAB+. Es mache weder wirtschaftlich noch strategisch Sinn die Rückkehr zu UKW zu prüfen. Zuletzt hatte dies die Zentrumspartei Norwegens gefordert. Weiterlesen

DAB+ in Bayern: Sendernetz wächst auf 52 Standorte

Der Bayerische Rundfunk nimmt am 10. August 2018 zwei weitere DAB+ Sendeanlagen in Mainburg für das bayernweite Sendernetz sowie das Regionalnetz Niederbayern in Betrieb. Nach einem Suchlauf am DAB+ Radio sind in Mainburg, Attenhofen, Elsendorf, Train und Siegenburg die digitalen BR-Programme und zusätzlich viele private Radiostationen nicht nur im Freien, sondern auch in Innenräumen auf den Kanälen 11 D und 7 D empfangbar. Weiterlesen

DAB+ in Österreich: KommAustria plant 11 bundesweite Programme ab April 2019

In Österreich werden bald 11 private DAB+ Radioprogramme bundesweit zu empfangen sein. Einige davon sind neu, andere bisher nur regional verfügbar. Die Medienbehörde KommAustria hat jetzt erstmals eine Lizenz für eine bundesweite, so genannte Multiplex-Plattform für digitalen terrestrischen Hörfunk im Standard DAB+ erteilt. Weiterlesen

NDR Radioprogramme in der Region Züssow ab sofort auch über Digitalradio DAB+ zu empfangen

Radiohörer im Raum Züssow bekommen ihre NDR Programme jetzt in noch besserer Qualität. Der neue DAB+ Sender Züssow versorgt die Region zwischen Greifswald, Lubmin, Zinnowitz, Ducherow und Demmin. In Anklam, Wolgast, Jarmen und Gützkow sind die NDR Hörfunkprogramme nun über Antenne im modernen Digitalradio (DAB+) zu empfangen Weiterlesen

Digitalradio DAB+ in Hildesheim: Neuer Sender für Sibbesse

Radiohörer in der Region südlich von Hildesheim bekommen ihre NDR Programme jetzt in noch besserer Qualität. Der neue DAB+ Sender Sibbesse versorgt die Region um Bad Salzdetfurth, Bockenem, Diekholzen, Gronau und Holle. Dort, wie jetzt auch in ganz Hildesheim, sind die NDR Hörfunkprogramme nun über Antenne im modernen Digitalradio (DAB+) zu empfangen. Weiterlesen