DAB+ in Baden-Württemberg: Neue Sendeanlage verbessert Empfang
Mit einer neuen Sendeanlage in Reifersberg verbessert der SWR den Empfang von DAB+ Programmen im Süden von Baden-Württemberg. Weiterlesen
Mit einer neuen Sendeanlage in Reifersberg verbessert der SWR den Empfang von DAB+ Programmen im Süden von Baden-Württemberg. Weiterlesen
Unter dem Motto „MeerGefühl“ geht mit AIDAradio am 4. Oktober 2021 um 8 Uhr ein in Deutschland einzigartiges Format auf Sendung. In Kooperation mit Antenne Deutschland setzt AIDAradio auf Leichtigkeit und Feel-Good und bereichert damit die Programmvielfalt auf dem digitalen Radiomarkt. Weiterlesen
lulu.fm, der lesbisch-schwule Rundfunk, feiert am 1. Oktober seinen fünften Geburtstag auf Digitalradio DAB+. Am Geburtstagswochenende 1. – 3. Oktober feiert das gesamte lulu.fm-Team gemeinsam mit seinen Hörer:innen im Radio und
blickt auf eine halbe Dekade LSBTI-Radio zurück – und auch nach vorne. Weiterlesen
DAB+ das Digitalradio wird immer beliebter. Nach dem Digitalisierungsbericht-Audio 2021 der Medienanstalten stieg der Absatz von DAB+ Empfangsgeräten innerhalb eines Jahres um mehr als 5 Mio. auf fast 22 Mio. Weiterlesen
Der MDR hat sein DAB+ Sendernetz um den Standort Reichenbach/Vogtland für Sachsen und Thüringen erweitert und die DAB+ Versorgung in dieser Region weiter verbessert. Weiterlesen
Für besseren Radio-Empfang über DAB+: Auf dem Dach des SWR Studios Mannheim-Ludwigshafen hat ein Kran neue Sendeanlagen montiert. Die neue Anlage ist ein so genannter „Stützsender“. Er soll die DAB+ Signale, die der SWR vom Heidelberger Königsstuhl aussendet, ergänzen. Weiterlesen
Radiohörerinnen und Radiohörer zwischen Zarrentin, Hagenow, Lübtheen und Lauenburg bekommen ihre NDR Programme seither in noch besserer Qualität. Mit der Inbetriebnahme des neuen Senders in Bennin, dies auf dem Block 12B (225,648 MHz), ist hier auch NDR 1 Radio MV über das moderne Digitalradio (DAB+) zu empfangen. Weiterlesen