DAB+ in Bayern: Zwei neue DAB+ Sender in Unterfranken
Der Bayerische Rundfunk nimmt in den unterfränkischen Gemeinden Ostheim vor der Rhön und in Zeil am Main zwei neue DAB+ Senderstandorte in Betrieb. Weiterlesen
Der Bayerische Rundfunk nimmt in den unterfränkischen Gemeinden Ostheim vor der Rhön und in Zeil am Main zwei neue DAB+ Senderstandorte in Betrieb. Weiterlesen
Hessen hört immer digitaler. Alle Radioangebote des Hessischen Rundfunks (hr) sind ab sofort an Hessens nördlichster Grenze rund um Bad Karlshafen im Dreiländereck von Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen optimal via DAB+ zu empfangen. Weiterlesen
ARD, Deutschlandradio, Privatsender und weitere Mitglieder des Vereins Digitalradio Deutschland bewerben gemeinsam mit einer bundesweiten Aktionszeit den digitalen Radiostandard DAB+. Vom 22. November bis 5. Dezember stehen die vielfältigen Maßnahmen in TV und Radio sowie in Print und im Netz unter dem Motto: „Hör, was du willst, aber hör es richtig. Mit der neuen Generation Radio.“ Weiterlesen
Deutschlandradio treibt die Digitalisierung des Hörfunks weiter voran: Nach dem Ausbau des Digitalradio-Netzes sind Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur in einigen Regionen Baden-Württembergs künftig vorrangig über DAB+ zu hören. Weiterlesen
Der Saarländische Rundfunk (SR) hat mit dem Standort Spiesen einen neuen Sender aufgeschaltet. Weiterlesen
Der Medienrat der Sächsischen Landesmedienanstalt hat im Rahmen seiner heutigen Sitzung beschlossen, die zur Verfügung stehenden Übertragungskapazitäten für einen landesweiten, drei regionale sowie einen lokalen Multiplex im Regelbetrieb zur Nutzung für digital-terrestrisch verbreitete Hörfunkprogramme und Telemedien durch private Veranstalter auszuschreiben. Weiterlesen
Die zweite nationale DAB+ Plattform feiert ihren ersten Geburtstag: Seit dem 5. Oktober 2020 ist das Angebot von Plattformbetreiber Antenne Deutschland on Air. Inzwischen sind 15 der bis zu 16 neuen, privaten Hörfunkangebote bundesweit zu empfangen, darunter bekannte Radiomarken und attraktive neue Formate. Weiterlesen