DAB+ in Baden-Württemberg: Neuer Senderstandort verbessert Radioempfang
Ab sofort ist der neue Senderstandort Bad Urach von ON AIR support in Betrieb. Dieser versorgt die Stadt Bad Urach mit Digitalradio DAB+ Kanal 11B.
Weiterlesen
Ab sofort ist der neue Senderstandort Bad Urach von ON AIR support in Betrieb. Dieser versorgt die Stadt Bad Urach mit Digitalradio DAB+ Kanal 11B.
Weiterlesen
Im Osnabrücker Land haben Radiohörerinnen und -hörer jetzt einen noch besseren Empfang der digitalen NDR Hörfunkprogramme.
Weiterlesen
Seit Jahren werden die DAB+ Empfangsgebiete und die Programmvielfalt erweitert. Als erstes Bundesland hat es sich Schleswig-Holstein nun zur Aufgabe gemacht, bis zum Jahr 2031 vollständig von UKW auf DAB+ zu wechseln. Welche Veränderungen im Jahr 2025 anstehen, lesen sie hier. Im Frühjahr bilden die folgenden Sender den Startschuss für eine digitale Zukunft: Radio Bob! rockt Schleswig-Holstein Als rockige Alternative zu den Mainstream-Sendern im nördlichsten Bundesland beginnt Radio Bob! rockt Schleswig-Holstein den Umstieg auf DAB+. Dabei bleibt er authentisch, glaubwürdig und unverwechselbar. Das Vollprogramm bietet den Hörer:innen alles, was sie brauchen, um gut informiert durch den Tag zu kommen – mit halbstündigen Nachrichten, Sport-, Wetter- und Verkehrsinfos sowie aktuellen Themen aus der Region. Ab Frühjahr wird ausschließlich digital abgerockt. N-JOY Niebüll Auch der öffentlich-rechtliche Rundfunk unternimmt ab Frühjahr 2025 die ersten konkreten Schritte in Richtung Digitalisierung. Als das jüngste Hörfunkprogramm … Weiterlesen
Der Südwestrundfunk SWR hat seine Pläne für den DAB+ Sendernetzausbau für das Jahr 2025 veröffentlicht.
Weiterlesen
Seit 16.01.2025 ist der neue DAB+ Sendestandort in Heidenheim in Betrieb.
Weiterlesen
Das Jahr 2024 neigt sich langsam dem Ende zu. Wir möchten Sie heute dazu einladen, gemeinsam mit uns auf die Highlights des vergangenen Jahres zurückzuschauen. 2024 war ein Jahr voller spannender Veranstaltungen, erfolgreicher Wechsel und neuen Projekten, die auch in den kommenden Jahren den digitalen Hörfunk mitgestalten werden. DAB+ im Dialog: Austausch und Weiterentwicklung Nach ausführlichen Vorbereitungen in der ersten Jahreshälfte fand am 27.06.2024 das langersehnte Netzwerk-Event “DAB+ im Dialog” in der Landesvertretung Schleswig-Holstein in Berlin statt. Dort kamen Stakeholder aus Politik, Wirtschaft und Programmanbietern zusammen, um sich über den Status Quo, neue Wege und Ziele auszutauschen, sowie über aktuelle Innovationen und mögliche Chancen zu diskutieren. Es wurden Themen besprochen, wie beispielsweise KI im Radio. Der Sender Absolut Radio AI hat die Technologie dieses Jahr bereits erfolgreich genutzt. Außerdem wurde über die Möglichkeit, den Radio Button im Auto wieder sichtbarer … Weiterlesen
Der MDR hat sein DAB+ Sendernetz in Sachsen-Anhalt um die neuen Standorte Hettstedt und Eisleben erweitert.
Weiterlesen