DAB+ in Österreich: Über 1,5 Mio. Autoradios und Heimgeräte
DAB+ Digitalradio begeistert zwei Drittel der Österreicher:innen mit großer Programmvielfalt und kostenfreiem Empfang über Antenne.
Weiterlesen
DAB+ Digitalradio begeistert zwei Drittel der Österreicher:innen mit großer Programmvielfalt und kostenfreiem Empfang über Antenne.
Weiterlesen
Die ersten Marktzahlen nach der UKW-Abschaltung der SRG-Radios am 31. Dezember 2024 bestätigen, was die Nutzungserhebungen im Auftrag des Bundesamts für Kommunikation für die Radiobranche der Schweiz seit Jahren gezeigt haben: Die grosse Mehrheit der Radiohörenden in der Schweiz hört digital.
Weiterlesen
Die ma 2025 Audio I bestätigt erneut die hohe Relevanz von Radio und Audio: 75 Prozent der Bevölkerung in Deutschland nutzen täglich Audioangebote – von Analogradio über Streaming bis DAB+.
Weiterlesen
Laut der ma 2023 Audio II nutzen 52 Millionen Menschen täglich (Mo.-Fr.) Radioangebote. In der jüngsten durch die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) veröffentlichten Studie behauptet sich DAB+ Radio mit stabilem Wachstum. Weiterlesen
Autofahrerinnen und Autofahrer hören unterwegs am liebsten Radio. Das klassische lineare Medium wird häufiger genutzt als andere Audioinhalte, so eine gemeinsame Studie von WorldDAB und Edison Research. Weiterlesen
Immer mehr Hörerinnen und Hörer nutzen die drei Programme von Deutschlandradio, die alle bei der Media Analyse 2021 (ma 2021 Audio) erneut Rekordwerte erreicht haben: Bei leicht steigender Radionutzung schalteten 2,23 Millionen Hörerinnen und Hörer täglich den Deutschlandfunk ein (Tagesreichweite Mo-Fr, ma 2020 Audio II: 2,19 Millionen). Weiterlesen
Die gfu Consumer & Home Electronics GmbH, Veranstalter der IFA, gibt jedes Jahr eine repräsentative Studie*, für die 2.000 Haushalte in Deutschland zu Themen der Consumer und Home Electronics befragt werden, in Auftrag. Die ersten Ergebnisse liegen nun vor. Weiterlesen