DAB+ Newsletter anmelden
&
gewinnen

Archiv

Schlagwort: Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein hört digital

Diese Sender wechseln im Jahr 2025

Seit Jahren werden die DAB+ Empfangsgebiete und die Programmvielfalt erweitert. Als erstes Bundesland hat es sich Schleswig-Holstein nun zur Aufgabe gemacht, bis zum Jahr 2031 vollständig von UKW auf DAB+ zu wechseln. Welche Veränderungen im Jahr 2025 anstehen, lesen sie hier. Im Frühjahr bilden die folgenden Sender den Startschuss für eine digitale Zukunft:  Radio Bob! rockt Schleswig-Holstein Als rockige Alternative zu den Mainstream-Sendern im nördlichsten Bundesland beginnt Radio Bob! rockt Schleswig-Holstein den Umstieg auf DAB+. Dabei bleibt er authentisch, glaubwürdig und unverwechselbar. Das Vollprogramm bietet den Hörer:innen alles, was sie brauchen, um gut informiert durch den Tag zu kommen – mit halbstündigen Nachrichten, Sport-, Wetter- und Verkehrsinfos sowie aktuellen Themen aus der Region. Ab Frühjahr wird ausschließlich digital abgerockt. N-JOY Niebüll Auch der öffentlich-rechtliche Rundfunk unternimmt ab Frühjahr 2025 die ersten konkreten Schritte in Richtung Digitalisierung. Als das jüngste Hörfunkprogramm … Weiterlesen

DAB+ in Schleswig-Holstein: Wechsel von UKW auf Digitalradio DAB+

Pressemeldung Digitalradio Büro Deutschland

Die Radiosender im nördlichsten Bundesland stellen das klassische Antennenradio in mehreren Schritten von UKW auf DAB+ um. Die ersten Sender wechseln ab 2025. Spätestens Mitte 2031 ist der Umstieg abgeschlossen.
Weiterlesen

DAB+ in Schleswig-Holstein: Mehr Radio im Norden

Pressemeldung unseres Partners Media Broadcast

Ab heute können DAB+ Hörerinnen und Hörer im nördlichsten Bundesland ein deutlich erweitertes Programmangebot empfangen. Die Gesamtzahl der Programme, die zwischen Nord- und Ostsee via DAB+ in bester Qualität digital zu empfangen sind, steigt damit auf bis zu 52. Weiterlesen

DAB+ im Norden: Medienanstalt startet DAB+ Ausschreibung

Der Medienrat der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) hat in seiner Sitzung am 30. März 2022 die Ausschreibung von DAB+ Übertragungskapazitäten für die terrestrische Verbreitung privater Hörfunkprogramme und Telemedien in Schleswig-Holstein beschlossen. Weiterlesen

DAB+ in Hamburg: Ausschreibung für zweites privates DAB+ Programmensemble

Der Medienrat der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) hat die Ausschreibung digital-terrestrischer Übertragungskapazitäten für DAB+ in Hamburg beschlossen. Damit wird der Ballungsraum Hamburg neben Berlin eine von zwei Regionen in Deutschland sein, in denen zwei landesweite DAB+ Bedeckungen und – als Besonderheit – zwei Plattformen für private Hörfunkprogramme verfügbar sind. Weiterlesen

DAB+ in Schleswig-Holstein: Neue Programme für Lübeck und Kiel

DAB+ Hörerinnen und Hörer in Kiel und Lübeck können sich über je ein neues Programm für ihre Region freuen: Heute starten mit Radio livelive in Kiel und Radio Nordseewelle in Lübeck zwei weitere regionale Radiosender im Norden. Weiterlesen

DAB+ in Dänemark: Ensemble von Danmarks Radio über Sender Flensburg gestartet

Das DAB+ Ensemble von Danmarks Radio ist ab sofort über die NDR-Sendeanlage in Flensburg-Engelsby zu hören. Mit dieser grenzüberschreitenden Kooperations-Lösung schlägt der öffentlich-rechtliche, dänische Hörfunk zwei Fliegen mit einer Klappe: Er schließt mit einer Sendeleistung von knapp 4 kW Versorgungslücken auf dänischem Gebiet, beispielsweise im nördlichen Teil der Flensburger Förde, versorgt aber zugleich auch große Teile der dänischen Minderheit in Schleswig-Holstein. Weiterlesen