DAB+ in Österreich: Digitaler Rundfunk weiter auf Erfolgskurs
Die RTR Medien veröffentlicht Studie zur weiter steigenden Bekanntheit und Reichweite des digitalen Hörfunkangebotes über DAB+. Weiterlesen
Die RTR Medien veröffentlicht Studie zur weiter steigenden Bekanntheit und Reichweite des digitalen Hörfunkangebotes über DAB+. Weiterlesen
Das junge Angebot Deutschlandfunk Nova wird täglich von mehr als 133.000 Hörerinnen und Hörern eingeschaltet (ma Audio 2021: 141.000). Im Weitesten Hörerkreis (WHK) erreicht das ausschließlich digital verbreitete Programm mittlerweile rund 1.017.000 regelmäßige Hörerinnen und Hörer und überschreitet damit erstmals die Eine-Millionen-Marke. Weiterlesen
Im Saarland wurde in Spiesen der zweite Sender für den landesweiten DAB+ Multiplex mit 16 privaten Radioprogrammen in Betrieb genommen werden. Mit dem zusätzlichen Senderstandort verbessert sich vor allem der Empfang in den Regionen um St. Wendel, Neunkirchen und Homburg. Weiterlesen
Immer mehr Hörerinnen und Hörer nutzen die drei Programme von Deutschlandradio, die alle bei der Media Analyse 2021 (ma 2021 Audio) erneut Rekordwerte erreicht haben: Bei leicht steigender Radionutzung schalteten 2,23 Millionen Hörerinnen und Hörer täglich den Deutschlandfunk ein (Tagesreichweite Mo-Fr, ma 2020 Audio II: 2,19 Millionen). Weiterlesen
Jeder vierte Haushalt in Deutschland hat mittlerweile ein DAB+ Radio. Die Abdeckung und Reichweite steigen stetig an. Media Broadcast, führender Betreiber von Sendernetzen und Digitalradio-Plattformen für den Hörfunk in Deutschland, nimmt, wie geplant, im Herbst vier weitere Senderstandorte in Bayern und Rheinland-Pfalz zur Verbreitung des nationalen DAB+ Multiplex im Kanal 5C in Betrieb. Weiterlesen
Lokalradio gehört in Bayern für rund 2,9 Millionen Menschen ab 14 Jahren zum Alltag. Mit einer Tagesreichweite von 25,8 Prozent an einem durchschnittlichen Werktag behaupten sich die Lokalradioprogramme als feste Größe hinter den landesweiten Angeboten ANTENNE BAYERN und Bayern 1, die sich mit jeweils 28,1 Prozent den Spitzenplatz teilen. Weiterlesen