DAB+ in Belgien: Digitales Radio mit Rekordwerten
DAB+ Digitalradio befindet sich im Aufschwung und wird ein fester Bestandteil der Hörgewohnheiten französischsprachiger Belgier.
Weiterlesen
DAB+ Digitalradio befindet sich im Aufschwung und wird ein fester Bestandteil der Hörgewohnheiten französischsprachiger Belgier.
Weiterlesen
DAB+ spielt eine Schlüsselrolle in der Digitalisierung des Hörfunks, insbesondere in einem herausfordernden Marktumfeld, wie die „Audio Trends 2024“ der Medienanstalten zeigen.
Weiterlesen
Die akutelle Studie der RTR Medien zeigt reduzierte Wahrnehmung für das digital-terrestrische Antennenradio DAB+ bei gleichbleibendem Absatz von Empfangsgeräten.
Weiterlesen
Digitale Radionutzung stabilisiert sich auf hohem Niveau: 8 von 10 Radiominuten werden digital gehört. Die Arbeitsgruppe «Digitale Migration» veröffentlicht Halbjahresbericht zur Radionutzung.
Weiterlesen
DAB+ Radio hat seinen Erfolgskurs auch in der ersten Jahreshälfte 2023 fortgesetzt. Die Nutzung von DAB+ Programmen wächst, während regional und überregional der Netzausbau fortgesetzt wird. Weiterlesen
Laut der ma 2023 Audio II nutzen 52 Millionen Menschen täglich (Mo.-Fr.) Radioangebote. In der jüngsten durch die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) veröffentlichten Studie behauptet sich DAB+ Radio mit stabilem Wachstum. Weiterlesen
Noch nie zuvor haben im abgefragten 4-Wochen-Zeitraum so viele Menschen die drei Deutschlandradio-Programme gehört. Weiterlesen