DAB+ Newsletter anmelden
&
gewinnen

Archiv

Schlagwort: DAB+

DAB+ in Bremen und Schleswig-Holstein: Mehr Programme im digitalen Radio

Hörerinnen und Hörer in Bremen, Bremerhaven und Lübeck können sich im März über weitere Digitalradioprogramme freuen. Zusätzlich zu den bundesweit empfangbaren DAB+ Sendern und dem regionalen Digitalradio-Angebot des NDR steigert Media Broadcast mit je drei neuen Anbietern die Vielfalt des regionalen Privatradioangebotes in den beiden Hansestädten. Weiterlesen

DAB+ in Bayern: Ausschreibung für Übertragungskapazitäten im Versorgungsgebiet Allgäu

Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat eine Ausschreibung zur Nutzung von digitalen terrestrischen Übertragungskapazitäten im DAB+ Versorgungsgebiet Allgäu (Kanal 8B) veröffentlicht. Weiterlesen

DAB+ in Schweden – Zweiter Privatradio-Mux im Sommer

Das Unternehmen Bauer Media bringt in diesem Sommer zehn Radiosender in einem eigenen DAB+ Multiplex in Schweden auf den Markt. Die Sender werden in den Metropolregionen Stockholm, Göteborg und Malmö stufenweise aufgebaut und erreichen zunächst eine Abdeckung von etwas mehr als 40 Prozent der Bevölkerung. Weiterlesen

DAB+ in Europa: Der Überblick

Pressemeldung Digitalradio Büro Deutschland

Immer mehr Länder in Europa setzen auf DAB+ und starten mit dem Roll-Out neuer digitaler Programme. Dort, wo DAB+ bereits etabliert ist, hat die Programmvielfalt in den letzten Monaten deutlich zugelegt. Für die Hörer bedeutet das: mehr Vielfalt und klarer, digitaler Empfang. In einigen Ländern ist der Anteil am digitalen Hören im Vergleich zum analogen Empfang bereits so hoch, dass sie den vollständigen Umstieg auf DAB+ planen. Weiterlesen

DAB+ Submarken: Digitale Zweitprogramme von UKW-Veranstaltern generieren Gewinne

Wer als UKW-Veranstalter ein Zweitprogramm über das Digitalradio DAB+ startet, ist damit wirtschaftlich erfolgreich. Die Erträge bei DAB+ Submarken von UKW-Veranstaltern sind in Deutschland erstmals höher als die Aufwendungen. Das geht aus der Studie „Wirtschaftliche Lage des Rundfunks in Deutschland 2018/2019“ hervor. Weiterlesen

DAB+ bundesweit – Medienanstalten verlängern Zuweisungsentscheidungen für private Anbieter

Pas­send zum Welt­ra­dio­tag und stellvertretend für die Gesamtheit der Landesmedienanstalten hat die Landesmedienanstalt Saarland (LMS) nun die Beschei­de über die Ver­län­ge­rung der Zuwei­sung von Über­tra­gungs­ka­pa­zi­tä­ten auf dem ersten bun­des­wei­ten DAB+ Mul­ti­plex aus­ge­stellt. Weiterlesen