DAB+ Newsletter anmelden
&
gewinnen

Archiv

Schlagwort: DAB+

DAB+ im Norden: Kanalwechsel in der Region Walsrode-Soltau-Scheeßel

Für Radiohörer zwischen Lüneburger Heide und Bremen hat sich heute die Frequenz für den Empfang der NDR Programme über Digitalradio DAB+ geändert. Die Ausstrahlung vom Sender Visselhövede erfolgt nun im Block 9B (204,640 MHz) anstelle von 6A. Weiterlesen

DAB+ am 1. Mai: Deutschlandfunk Nova und ARD-Radioprogramme unterstützen Newcomer

Unter dem Motto „Support Your Local Acts“ bieten Deutschlandfunk Nova und junge ARD-Programme musikalischen Newcomern am 1. Mai eine große Bühne. Am internationalen Tag der Arbeit dreht sich in den Programmen alles um Acts aus dem deutschsprachigen Raum. Mit der Aktion sollen besonders noch weniger bekannte Künstlerinnen und Künstler überstützt werden, die sich mit großen Plattendeals oder Touren noch keine finanziellen Rücklagen erspielen konnten, und deshalb ganz besonders von der Corona-Krise betroffen sind. Weiterlesen

DAB+ in Österreich: Digitalradio bietet mehrsprachige Informationen zu Covid-19

Der Alltag in Österreich hat sich in den letzten Wochen stark verändert. Der Informationsbedarf ist so hoch wie noch nie. Nicht nur Fernsehen hat dabei in der Coronakrise enorm an Bedeutung gewonnen, sondern auch Radio sowie das Digitalradioangebot. So werden auf Initiative des Sendernetzbetreibers RTG Radio Technikum GmbH die Digitalradionutzerinnen und -nutzer neben Deutsch auch auf Englisch, Bosnisch, Serbisch, Kroatisch, Rumänisch und Türkisch über die neuesten Ereignisse informiert. Weiterlesen

DAB+ in Bulgarien: Testbetrieb in Sofia angelaufen

Das Digitalradio DAB+ wird in einem weiteren europäischen Land erprobt. Am 20. März starteten Tests vom Betreiber Digital Audio Bulgaria Ltd. in der bulgarischen Hauptstadt Sofia. Das Unternehmen hatte im November 2019 eine Lizenz der bulgarischen Medienkommission für einen zeitlich befristeten Testbetrieb ausgestellt bekommen. Weiterlesen

DAB+ in Norwegen: Hörerzahlen erreichen Niveau vor UKW-Abschaltung

Norwegen hat den Umstieg von UKW auf DAB+ erfolgreich gemeistert. Die Hörerzahlen sind stabil, täglich schalten laut einer Erhebung von Kantar Media zwischen 62 und 64 Prozent und wöchentlich zwischen 86 und 88 Prozent der Hörer das Radio ein. Damit ist in etwa das gleiche Niveau wie vor der UKW-Abschaltung erreicht. Weiterlesen

Alles zu DAB+ auf dabplus.de: Neue FAQs zum Digitalradio-Beschluss/ Neuer Download-Bereich für B2B

Pressemeldung Digitalradio Büro Deutschland

Dabplus.de, die zentrale Informationsplattform rund um den digitalen Radiostandard DAB+ in Deutschland, erweitert das Angebot um FAQs zum Digitalradio-Beschluss von Bund und Ländern und um einen vollkommen überarbeiteten Download-Bereich für B2B-Marktteilnehmer. Während die FAQs unter www.dabplus.de/tkg an Verbraucher gerichtet sind und sich mit der Umstellung des Geräteangebots im Handel ab Ende Dezember befassen, finden sich im B2B-Bereich kostenlose Downloads zur DAB+ Vermarktung für Hersteller und Handel sowie DAB+ Radiospots für Programmanbieter. Er ist unter www.dabplus.de/downloads verfügbar. Weiterlesen