DAB+ Newsletter anmelden
&
gewinnen

Archiv

Schlagwort: Baden-Württemberg

DAB+ in Baden-Württemberg: Neue Sendeanlage in Ravensburg verbessert Empfang

Am heutigen Donnerstag hat die „ON AIR support GmbH“, der Netzbetreiber des landesweiten Multiplexes in Baden-Württemberg, einen neuen DAB+ Senderstandort in Ravensburg in Betrieb genommen. Bereits Anfang März ging zudem eine DAB+ Sendeanlage auf dem Raichberg in der südwestlichen Schwäbischen Alb an den Start. Weiterlesen

DAB+ in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz: SWR verbessert Empfang in Autobahntunneln

Im Zuge der Erneuerung der Tunnelfunkanlagen in Baden-Württemberg wurden zwei weitere Autobahntunnel mit DAB+ ausgerüstet. Seit Anfang März 2021 sind die SWR Digitalradio-Programme auf Kanalblock 9D nun auch im Virngrundtunnel (auf der A7 bei Ellwangen) sowie im Lämmerbuckeltunnel (auf der A8 am Albaufstieg bei Wiesensteig/Drackensteiner Hang) empfangbar. Weiterlesen

DAB+ in Baden-Württemberg: Sender-Anlagen werden modernisiert

Die im September neu in das Handelsregister eingetragene ON AIR support GmbH hat zum Monatswechsel November/Dezember 2020 die ersten vier eigenen DAB+ Digitalradio Sender zur Versorgung des Bundeslandes Baden-Württemberg mit digitalem Hörfunk auf Kanal 11B in Betrieb genommen. Die Gesellschaft hatte mit Mitteilung vom August 2020 den Zuschlag im Auswahlverfahren der Bundesnetzagentur als Sendernetzbetreiber erhalten. Weiterlesen

DAB+ in Baden-Württemberg: Medienrat verabschiedet Haushaltsplan für 2020

In seiner gestrigen Sitzung verabschiedete der Medienrat der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) den Haushaltsplan für 2020. Der Haushalt 2020 hat ein Volumen von knapp 11,5 Millionen Euro und liegt damit etwas unter dem Vorjahresniveau. Mit 5,7 Millionen Euro fließt fast die Hälfte des Haushaltes in die Förderung von Infrastruktur, Nichtkommerziellen Radios, Medienkompetenzprojekten sowie Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten für die baden-württembergischen Veranstalter. Weiterlesen

DAB+ in Baden-Württemberg: LFK schreibt Übertragungskapazitäten aus

In Stuttgart hat die Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) eine Übertragungskapazität für die Verbreitung von Digitalradio (DAB+) in Baden-Württemberg ab 01.04.2020 ausgeschrieben. Weiterlesen

DAB+ in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz: SWR baut Sendernetz aus

Der SWR hat den Ausbau weiterer DAB+ Senderstandorte in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg noch in diesem Jahr angekündigt. Nach der Inbetriebnahme des Senderstandort Bitburg Stahl am 31. Juli, der den Empfang der DAB+ Programme des SWR in Bitburg sowie im Landkreis Bitburg-Prüm verbessert, plant die Landesrundfunkanstalt den Ausbau des DAB+ Sendernetzes an weiteren Standorten in Rheinland-Pfalz. Weiterlesen

DAB+ in Baden-Württemberg: LFK verlängert Bedarf für landesweiten DAB+ Multiplex bis 2026

Mit einem heute auf den Weg gebrachten Antrag an die Bundesnetzagentur, die erforderlichen TK-rechtlichen Verfahren einzuleiten, will die LFK den baden-württembergischen Hörfunkveranstaltern Planungssicherheit für ihr DAB+ Engagement geben. Weiterlesen