DAB+ Newsletter anmelden
&
gewinnen

Herzlich willkommen

DAB+ im Dialog am 18. September 2025

Die nächste Ausgabe von „DAB+ im Dialog“ findet am 18. September 2025 in Berlin statt. Für die mittlerweile sechste Auflage des erfolgreichen Netzwerk-Events mit Stakeholdern aus Politik, Wirtschaft und Programmanbietern laden wir in die Vertretung des Landes Schleswig-Holstein beim Bund ein: Kommen Sie mit Experten aus Programm, Industrie, Medienanstalten und Wirtschaft ins Gespräch und erfahren Sie aus erster Hand mehr über diese Themenbereiche:

  • „Digital Switchover“ in Schleswig-Holstein: Welche Anbieter sind bereits umgestiegen und wie ist der aktuelle Stand?
    Audio-Trends der Medienanstalten: Was sagt uns die Marktforschung über Radio in Schleswig-Holstein?
  • Automatic Safety Alert über DAB+: Welche Erkenntnisse brachte der Warntag und wie machen sich die neuen ASA-Radios auf dem Markt?
  • Regionale Maßnahmen: Welche Projekte laufen in anderen Bundesländern?
  • Internationale Perspektiven: Was tut sich in der Schweiz, Frankreich und Spanien?

Wir freuen uns über die bereits erfolgten Zusagen von:

  • Jacqueline Bierhorst, Präsidentin WorldDAB
  • Dirk Schrödter, Chef der Staatskanzlei Schleswig-Holstein
  • Stefan Raue, Vorsitzender Digitalradio Deutschland e.V. und Intendant Deutschlandradio

Die vorläufige Programmübersicht finden Sie unterhalb der Anfahrtsbeschreibung.

Anmeldung und Anreise









    Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben. | Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.

    © OpenStreetMap contributors


    Vertretung des Landes Schleswig-Holstein
    beim Bund
    In den Ministergärten 8
    10117 Berlin



    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
    S und U-Bahn: Potsdamer Platz sowie Brandenburger Tor

    Termin in iCal laden

    Programm

    Die Veranstaltung „DAB+ im Dialog 2025“ wird moderiert von Martin Liss.

    10:00 Uhr – 10:30 Uhr
    Eintreffen der Gäste

    10:30 Uhr – 13:00 Uhr

    Präsentationen

    13:00 Uhr – 14:30 Uhr
    Lunch & Networking

    14:30 Uhr – 15:30 Uhr
    Mitgliederversammlung

    Rückblick

    Unsere Partner