DAB+ Newsletter anmelden
&
gewinnen

Archiv

Monats-Archiv: März 2025

DAB+ und die ma Audio 2025 I: Digitalradio wächst weiter

Pressemeldung Digitalradio Büro Deutschland

Die ma 2025 Audio I bestätigt erneut die hohe Relevanz von Radio und Audio: 75 Prozent der Bevölkerung in Deutschland nutzen täglich Audioangebote – von Analogradio über Streaming bis DAB+.
Weiterlesen

Leben retten mit DAB+ Radio: Weltweites Zertifizierungssystem für Sicherheitsmeldungen „Automatic Safety Alert“ gestartet

Pressemeldung Digitalradio Büro Deutschland

DAB+ kann Leben retten: Weltweites Zertifizierungssystem für Sicherheitsmeldungen „Automatic Safety Alert“ gestartet. Weiterlesen

Gemeinsam gegen den Klimawandel

Wie innovative Rundfunktechnologien unsere Zukunft retten können

Der Klimawandel ist ein wiederkehrendes Problem, welches die Gesellschaft seit langem beschäftigt. Weltweit erleben wir Naturkatastrophen, die direkt auf die Folgen des Klimawandels zurückzuführen sind. In diesem Jahr haben die verheerenden Brände in Los Angeles ein Ausmaß an Zerstörung gezeigt, das uns alle betrifft. Verschiedene Akteure aus unterschiedlichen Bereichen arbeiten intensiv daran, Lösungen zu finden, um den Herausforderungen des Klimawandels entgegenzuwirken. Es ist an der Zeit, gemeinsam aktiv zu werden und die Weichen für eine nachhaltige Zukunft zu stellen. Lesen sie hier, wie Rundfunktechnologien unsere Zukunft verändern können. Auch der Rundfunk hat es sich zur Aufgabe gemacht, seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern. In einer gemeinsamen Initiative haben die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) und der Bayerische Rundfunk (BR) den Energieverbrauch von Radioprogrammen analysiert, die über UKW und DAB+ ausgestrahlt werden. Die Ergebnisse der aktuellen „green radio“-Studie zeigen ein erhebliches … Weiterlesen